12. Juni 2024 – Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“
Was war das für ein unglaublich starker Auftritt unserer Mannschaften beider Sportschulen bei diesem Landesfinale 2024 auf der Jahnkampfbahn in Frankenberg. 5 Teams = 5 Siege, besser geht es nicht!
Dieser Wettkampf war wieder, außer in der WK IV, die Qualifikation für das Bundesfinale im Herbst und die „begehrten Fahrkarten“ nach Berlin.
Den Auftakt der Siege machten die Mädchen der WK IV vom Sportgymnasium. Um wertvolle Punkte nach 50m, 800m, Ball, Weit, Hoch und Staffel 4 x 50m kämpften Elin Redlich, Clara Dude, Ronja Stein, Frida Deistler, Frida Stingel, Melina Richter und Sina Mia Dietz.
Auch die Jungen der Sportoberschule dieser Altersklasse waren in der Endabrechnung erfolgreich. In der Mannschaft standen Nelio Wolf, Moritz Müller, Moritz Braun, Vincent Steiger, Max Jacob, Arne Henning und Paul Wittig.
In der WK III wurde ein Mixed-Wettbewerb durchgeführt. Hier ging es um 75m, Weit, Hoch, Kugel, Ball, 800m und Staffel 4 x 75m. Knapper konnte die Entscheidung nicht ausfallen. Mit 7707 Punkten war das Team des Sportgymnasiums nur einen einzigen Punkt vor dem Landesgymnasium für Sport Leipzig. Das entspricht etwa einer Hundertstel im Sprint!
Zum Erfolg trugen Maya Pech, Nala Kischkewitz, Lea Sophie Hanusch, Tristan Stein, Etienne Busch, Lance Listner, Marc Buschmann, Cedric Langer, Matti Theiss und Florian Hahn bei.
Auch unsere Mannschaften der WK II vom Sportgymnasium konnten jubeln für das Erreichen des Bundesfinales. Bei den Mädchen waren Shira Kurzawa, Anna Pech, Kiara Hanusch, Helene Deistler, Lina Haase, Emmy Utassy, Melinda Götze, Mia Fritz, Helene Bartke, Alana Mehlhorn, Fiona Schnabl und Kristin Tonndorf dabei.
Die Jungen waren mit Arne Döhring, Oskar Hanschmann, Enzo Kieß, Maxim Gassmann, Pascal Neumann, Jerome Düringer, Max Louis Emmrich und Oskar Nauck besetzt.
Glückwunsch zu diesem Abschneiden und den Mannschaften der WK II und WK III viel Erfolg beim Bundesfinale in Berlin!
Uwe Streller